Vermittlungsangebote

Hinter den Kulissen eines Theaters spielt sich einiges ab. Wir bieten die Möglichkeit, den Theaterbesuch von Schulklassen mit ausgewählten Angeboten zum unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen!
Einführungen oder Nachgespräche
... stimmen auf Besonderheiten der Inszenierung ein oder regen zur Diskussion über die ästhetischen Mittel und den Inhalt des Stücks an.
Workshops
... bieten die einmalige Chance, sich im Schulhaus nochmals spielerisch mit den Inhalten und Figuren des gesehenen Stücks auseinanderzusetzen.
Zu folgenden Inszenierungen bieten wir Workshops an:
«Lahme Ente, blindes Huhn»
«Heidi»
«Das Tagebuch der Anne Frank»
«Paul*»
«Bilder deiner grossen Liebe»
«Biedermann und die Brandstifter»
«Nathan der Weise»
«Die Physiker»
«Antigone»
Unterrichtsmaterial
... steht bei allen Stücken für junges Publikum zur selbstständigen Vor- und Nachbereitung mit vielfältigen Ideen für den Unterricht zur Verfügung.
Podcasts
... fangen die Stimmen von den verschiedenen Produktionsbeteiligten ein. Ob gemütlich zu Hause oder unterwegs beim Joggen: Unsere Podcasts, welche auf Spotify oder Youtube zu hören sind, informieren sympathisch und kompetent, mit der richtigen Prise Humor und bringen das Theater direkt ins Wohnzimmer.
«First Classes»
... erforschen das Thema eines Stücks auf vielfältige Weise im Unterricht, vertiefen es theaterpädagogisch beim eigenen Theaterspiel, lernen weitere Mitarbeitende der Produktion kennen, besuchen eine Probe und erleben die Premiere.
Probenbesuche
... eignen sich, um den Entstehungsprozess aktiv mitzuerleben, bevor das Stück in voller Länge nach der Premiere besucht wird.
Blick hinter die Kulissen
... eröffnen Klassen und/oder Schulteams eine neue Sicht aufs Theater. Für einmal wird der Backstagebereich zur Bühne.
Bei Fragen können Sie sich bei uns melden: Ihre Ansprechpartnerinnen